Implantologie

Implantate stellen die modernste und natürlichste Form des Zahnersatzes dar und verbinden eine gute Funktion mit Haltbarkeit und einem hohen ästhetischen Anspruch. Implantate erfüllen die höchsten Anforderungen: sie sehen gut aus, sind von den eigenen Zähnen nicht zu unterscheiden und sind hochfunktionell und stabil.

Durch die Implantologie sind heutzutage für viele Menschen festsitzende und ästhetisch ansprechende dritte Zähne machbar. Die Einsatzgebiete sind vielfältig: Von fehlenden einzelnen Zähnen bis zum zahnlosen Kiefer sind nahezu alle Konstellationen für eine Implantatversorgung geeignet.

Ein Implantat ist eine künstliche Zahnwurzel aus Titan oder Keramik. Auf ihm kann eine Krone, Brücke, Teil- oder Vollprothese befestigt werden. Es wird im Kieferknochen fest verankert und übernimmt die Funktion der natürlichen Zahnwurzel.

Was ist ein Zahnimplantat?

Text

Warum Zahnimplantate?

Text

Wann machen Zahnimplantate Sinn?

Text

Voraussetzungen für ein Implantat

Text

Close Window